Sportfeste für Kinder und Jugendliche bei der Bundespolizei
Abschlussfest mit Herz, Bewegung und guter Laune
10.07.2025
Bevor am Abend unsere große Abschlussfeier stattfand und Eltern, Großeltern, Freunde sowie Bekannte zahlreich erschienen, war noch einmal richtig was los: Es wurde im See gebadet, im Konsum geshoppt, Rad gefahren und fleißig für die Aufführung geprobt.
Der Abend war für alle Gäste wunderschön – vielen Dank an alle, die dabei waren! Und nicht vergessen:
„Links gute Laune, gute gute Laune, rechts gute Laune, gute gute Laune, oben gute Laune…“ 🎶
Integrations-Sommercamp – Tag 3: Abenteuer im Kieswerk Löbnitz
09.07.2025
Heute stand ein echtes Highlight auf dem Programm: Der Besuch im Kieswerk Löbnitz! Trotz Regenwetter ließen sich unsere 40 Kids nicht bremsen – voller Neugier und Begeisterung erkundeten sie die Welt von Sand, Kies und Stein. 40 Wirbelwinde bei Wind und Wetter zu begeistern war eine Herausforderung – aber definitiv ein voller Erfolg und richtig spannend!
Ein besonderer Moment: Gemeinsam brachten wir 2 Tonnen auf die Waage!
Weitere Programmpunkte des Tages:
-
Ein tierischer Abstecher in den Tierpark und die Ausstellung in Delitzsch
-
Am Abend: Ein fröhlicher Spiele- und Sportabend mit jeder Menge Bewegung und Teamgeist
Ein rundum gelungener Tag voller Erlebnisse, Lernen und Lachen – ganz im Sinne unseres Integrations-Sommercamps.
Integrations-Sommercamp: Ein Tag ganz im Zeichen der Natur
08.07.2025
Der Tag neigt sich dem Ende zu – erfüllt von Bewegung, Entdeckungen und Gemeinschaft. Wie immer starteten wir mit etwas Frühsport in den Morgen, bevor wir uns neugierig auf den Weg machten: „Der Natur auf der Spur“. Vom Schullandheim Reibitz bis hin zum Vogelparadies, wo uns spannende Eindrücke erwarteten.
Unterwegs gab es nicht nur viel zu sehen, sondern auch jede Menge Spiele und Spaß. Ob beim Beobachten, Erkunden oder einfach beim gemeinsamen Lachen – 41 glückliche Kinder kehren heute mit tollen Erlebnissen im Gepäck zurück.
Was diesen Tag besonders gemacht hat? Der großartige Zusammenhalt, das Staunen über die Natur und das Miteinander, das uns alle ein Stück nähergebracht hat.
zur Bildergalerie
Startschuss für unser 18. Integrations-Sommercamp
07.07.2025
Heute Morgen ging es endlich los – bei perfektem Fahrradwetter (nicht ganz so heiß wie die Tage zuvor) haben wir uns für unser Sommercamp vorbereitet. Nach der T-Shirt-Ausgabe und einem gründlichen Fahrradcheck ging es mit viel Spaß und Geschick durch den Fahrradparcours.
Zum Mittagessen durften wir in der Bundespolizei einkehren – ein echtes Highlight für viele! Gestärkt und gut gelaunt machten wir uns anschließend auf den Weg nach Sausedlitz. Trotz eines kleinen Regenschauers sind wir alle heil, sicher und fröhlich angekommen.
Ein gelungener Auftakt – wir freuen uns auf die kommenden Tage voller Abenteuer, Gemeinschaft und Bewegung!
Festumzug Bad Düben: Eine bunte Kurstadt stellt sich vor!
01.06.2025
Wir feiern 20 Jahre #StadtfestBadDüben – und wie!
Der Festumzug war ein echtes Highlight: Farbenfroh, lebendig, mitreißend. Er hat gezeigt, wie vielfältig und engagiert unsere Stadt ist. Wir feiern die Menschen und Geschichten, die Bad Düben prägen – damals wie heute.
BAD DÜBEN (ER-)LEBEN!
Natürlich. Gesund. Aktiv.
Wir als SV Bad Düben waren mittendrin – und voll dabei! Ob mit flotten Schritten oder großem Teamgeist: Das traumhafte Wetter und die super Stimmung haben den Tag für uns unvergesslich gemacht!
Danke an alle Organisator:innen, Mitwirkenden und Zuschauer:innen – so fühlt sich Zusammenhalt an!
Großer Erfolg beim Stadtlauf zum 20. Stadtfest!
31.05.2025
Was für ein Tag! Über 100 Kinder aus Bad Dübens Schulen und Vereinen sind gestern beim Stadtlauf an den Start gegangen – voller Energie und Teamgeist. Alle Kids bekommen als Dankeschön einen Gutschein vom HeideSpa – danke für die tolle Unterstützung!
Auch die Erwachsenen-Staffeln waren ein echtes Highlight: 15 Teams – voller Einsatz! Gewonnen hat das Team der Bundespolizei, gefolgt vom SV Bad Düben und der Feuerwehr Bad Düben.
Danke an alle Teilnehmenden, Helfer:innen, Fans und Unterstützer – ihr habt den Stadtlauf zu einem besonderen Erlebnis gemacht!
Sommercamp 2025: Das Abenteuer ruft – bist du dabei?
25.06.2025
Die Vorfreude steigt: Das Team rund um das Sommercamp steckt mitten in den Vorbereitungen für ein unvergessliches Sommererlebnis! Die Strecke ist abgefahren, die Highlights stehen fest – jetzt kann der Sommer endlich kommen.
Egal ob Action, Teamgeist oder Naturerlebnis – das Sommercamp 2025 bietet Kindern und Jugendlichen spannende Tage voller Abenteuer, Sport und Gemeinschaft.
Vier Übernachtungen inklusive Vollverpflegung – und das für nur 100 Euro!
Ein unschlagbares Angebot für eine Woche voller Erlebnisse, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente.
Organisiert wird das Camp als gemeinsames Projekt der Diakonie, der Bundespolizei, des SV Bad Düben sowie des FV Bad Düben.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier!
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!
3. Eilenburger KiLa-Cup – Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison!
21.05.2025
Heute fand der erste Freiluftwettkampf 2025 im Rahmen des KiLa-Cups im Ilburgstadion in Eilenburg statt – und unsere Teams waren mit vollem Einsatz dabei!
Unsere jungen Athlet*innen absolvierten spannende Disziplinen wie Hindernissprint, Weitsprungstaffel, Medizinball-Druckstoß und den Tandem-Team-Biathlon. Mit Teamgeist, Ehrgeiz und viel Spaß gingen alle an den Start.
Ergebnisse zum Jubeln:
-
U8-Team: 1. Platz – Gold!
-
U10-Team: 2. Platz – Silber!
Wir sind mächtig stolz auf unsere Kids – was für ein gelungener Auftakt in die Freiluftsaison!
18. Integrations-Sommercamp - ANMELDUNG
31.03.2025
Vom 7. bis 11 Juli 2025 können alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahre an unserem 18. Integrations-Sommercamp teilnehmen. Die Teilnehmer erkunden auf dem Fahrrad die Umgebung Rund um Sausedlitz.
Alle wichtigen Unterlagen und die Anmeldung finden Sie hier.
KILA-Cup Schkeuditz
08.03.2025
Heute stand für unsere U8- und U10-Mannschaften der 2. KiLa-Cup in Radefeld auf dem Programm, ausgerichtet vom LAC Schkeuditz.
Den Auftakt machte unsere U8 im ersten Durchgang. In den Disziplinen Hindernispendelstaffel, Hochweitsprung, Medizinballstoßen und Verfolgungsstaffel galt es, als Team eine starke Leistung zu zeigen.
Für die Hälfte der jungen Athleten war es der erste Wettkampf - eine gute Gelegenheit, Wettkampfluft zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln. Am Ende durfte sich jeder über eine Urkunde für den 5. Platz freuen.
Im zweiten Durchgang gingen unsere Großen Heidebiber der U10 an den Start. Mit etwas mehr Wettkampferfahrung im Gepäck zeigten sie eine starke Mannschaftsleistung und verpassten das Podium nur knapp. Mit einem soliden 4. Platz unter acht Teams können wir dennoch sehr zufrieden sein - und vielleicht klappt es beim nächsten Mal wieder mit einem Platz auf dem Treppchen!
Winter-Hallensportfest der Grundschulen – Grundschule Authausen auf Platz 1
08.02.2025
Das Winter-Hallensportfest in der Sporthalle der Bundespolizei war ein voller Erfolg. Acht Mannschaften aus drei Grundschulen – der Heidegrundschule Bad Düben, der Grundschule Authausen und der Grundschule Löbnitz – sowie zwei Sportvereine, der SV Bad Düben und der LAC Krostitz, nahmen an dem spannenden Wettkampf teil.
Zu Beginn standen die Teamaufgaben im Fokus: Teamweitsprung, Hindernispendelstaffel und Teamzielwerfen forderten die Schülerinnen und Schüler auf, gemeinsam als Team ihre Bestleistungen zu zeigen. Darauf folgten die Einzelwettbewerbe mit dem 2 x 30 m Sprint und dem Medizinballweitwurf. Ein ganz besonderer Höhepunkt war der Biathlon, bei dem jedes Team mit vier Kindern antrat.
Am Ende des Tages wurden die besten Teams sowie die herausragenden Einzelleistungen bei der Siegerehrung geehrt. Die Grundschule Authausen sicherte sich in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal und wurde als beste Schule ausgezeichnet.
Ein großes Dankeschön gilt den Helfern der Bundespolizei für die hervorragende Organisation und Durchführung des Events. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Höhepunkte!
Erfolgreicher Auftritt beim 3. Tauchaer Kinder-Leichtathletik Neujahrs Cup: SV Bad Düben glänzt in Schnee und Kälte!
04.01.2025
Bei frostigen Minusgraden und traumhaftem Schnee vor den Toren der Sporthalle fand am 4. Januar der 3. Tauchaer Kinder-Leichtathletik Neujahrs Cup statt – ein Wettkampf, der durch beeindruckende Leistungen glänzte. Unsere jungen Athletinnen und Athleten haben sich in den Altersklassen U8 und U10 hervorragend geschlagen.
Stolz können wir auf die Goldmedaille der U8 und die Silbermedaille der U10 sein – eine beeindruckende Teamleistung, die die großartige Entwicklung unserer Kinder widerspiegelt. Diese Erfolge sind das Resultat von viel Engagement, Training und Teamgeist. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich!
Ein besonderer Dank gilt dem LC Taucha für die perfekte Organisation des Wettbewerbs und die Schaffung einer so tollen Atmosphäre – trotz der winterlichen Bedingungen. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Wettkämpfe!
Erfolgreicher Abschluss des KILA-Cups 2024
10.11.2024
Die U8-Mannschaft hat an allen fünf Wettkämpfen des Nordsachsen KILA-Cups 2024 erfolgreich teilgenommen und sich mit herausragenden Leistungen den 1. Platz im Gesamtranking gesichert.
Im Rahmen der Hallenkreismeisterschaften in Schkeuditz wurde das Team mit dieser verdienten Auszeichnung geehrt. Ein großartiger Erfolg für die jungen Athleten und die Trainer!
Wir gratulieren allen Kindern und freut sich auf weitere Erfolge in der Zukunft.
zur Bildergalerie der Kreismeisterschaft
45. Dübener Heidelauf
29. September 2024
Bei optimalem Laufwetter ging es heute beim 45. Heidelauf über verschiedene Distanzen durch die Dübener Heide. 9:45 Uhr eröffneten die Bambinis die Veranstaltung. Glücklich nahmen sie im Ziel ihre Medaillen entgegen.
KILA-CUP in Bad Düben
8. September 2024
Am 7. September 2024 haben wir gemeinsam mit dem LAC Krostitz zum 1. Mal in Bad Düben den letzten Wettkampf der KILA-Cup Serie des Landkreises Nordsachsen in diesem Jahr ausgetragen. Bestens vorbereitet starteten die Sportler der U8 pünkltlich um 9.00 Uhr bei strahlend blauen Himmel. In den Disziplinen Sprint, Stabweitsprung, Gummiringwurf und der Biathlonstaffel kämpften die Teams um den Sieg. Am Ende siegten die Dübener Heide Biber vor den LC Zwergen aus Eilenburg und den Luckykids aus Krostitz. Wir gratulieren Edda, Emilia, Lia, Karl, Oskar, Max und Niklas. In der Altersklasse U10 konnten wir gleich zwei Mannschaften stellen. Die Großen Heide Biber und die Heideläufer starteten im Hinternissprint, dem Stabweitsprung, Gummiringwurf und der Biathlonstaffen um 10 Uhr. Insgesamt starteten sieben Teams in dieser Altersklasse aus Eilenburg, Torgau, Schkeuditz, Krostitz und unsere Bad Dübener Sportler. Mit sichtlich viel Spaß belegten sie Platz 4 und 6.
Ein großes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer aus Krostitz und Bad Düben sowie die Kuchenbäcker. Ohne eure Hilfe wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
16. Tag der Begegnung "Am Schalm" in Bad Düben
30. August 2024
Am 14. September um 10 Uhr ist es endlich wieder soweit und der 16. Tag der Begegnungen "Am Schalm" öffnet wieder seine Tore.
Was erwartet Euch?
- Unihockeywettbewerb
- Hüpfburg und Spielmöglichkeiten für Jung und Alt
- Speisen aus aller Welt
So könnt ihr an dem Wettbewerb teilnehmen:
Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahre meldet euch in der Schule, im Verein oder bei uns vor Ort ab 9.00 Uhr an.
17. Integrations-Sommercamp - 5. Tag
26. Juli 2024
Nach vier Tagen voller Abenteuer, Spaß, neuer und gefestigter Freundschaften, unzähligen Entdeckungen, lehrreicher Informationen treten die Kids nun die Heimreise an.
17. Integrations-Sommercamp - 4. Tag
25. Juli 2024
Letzter Tag im Sommer-Camp - die "Kleinsten" waren heute im Wasserpark und die mittleren Kids waren an der Goitzsche zum Baden.
Am Nachmittag stand dann alles auf Vorbereitung für den Abschlussabend. Von der Gesangeinlage "Bruder Jakob" auf deutsch und französisch bis zum Fußball - passend zum Motto "Karneval der Kulturen".
17. Integrations-Sommercamp - 3. Tag
24. Juli 2024
Wir haben ein Geburtstagskind - herzlichen Glückwunsch lieber Oskar. Nach dem Geburtstags-Ständchen und dem Frühstück ging es für alle Kids weiter im Programm. Vom Zeltauf- und -abbau bis zum erste Hilfe-Training.
17. Integrations-Sommercamp - 2. Tag
23. Juli 2024
Sport am Morgen soll müde Kinder munter machen (manchmal). Nach dem Frühsport und dem Frühstück standen die Schwimmprüfungen für alle Gruppen an und am Nachmittag ging es nach Pouch.
Auch die Vorbereitungen für den Abschlussabend am Donnerstag um 18 Uhr unter dem Thema "Karneval der Kulturen", läuft auf Hochtouren. Alle Eltern, Großeltern und Neugierige sind herzlich eingeladen. Für den kleinen Hunger ist auch gesorgt, dieser kann für wenige Taler gestillt werden.
Jetzt geht‘s los! 17. Integrations-Sommercamp
22. Juli 2024
Endlich ist es soweit. Heute um 8 Uhr startete für 25 Kids das Abenteuer zum 17. Integrations-Sommercamp.
In der Durchwehnaer Straße ging es mit der Fahrradkontrolle, dem Training in der Gruppe zu fahren sowie mit der Anfertigung der Kinderausweise los. Natürlich durfte die Bad Dübener Feuerwehr nicht fehlen. Nach der Mittagsversorgung in der Dienstelle der Bundespolizei ging es auf direkten Weg zum Heidecamp Schlaitz. Mit vielen Eindrücken und gewonnen Erkenntnissen ging der erste abenteuerliche Tag für die Kids zu Ende.
Saisonabschluss
18. Juni 2024
Heute hatten unsere jüngsten Sportler bis zur AK9 das letzte Training vor den Ferien. In einem lustigen Parcours kämpften Zweierteams, bestehend aus einem Erwachsenen und einem Kind, um die Bestzeit. Anschließend wurde gegrillt. Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, die beim Auf- und Abbau geholfen, so leckere Beilagen zum Grillgut zubereitet haben sowie beim Grillmeister. Ohne euch wäre der Tag trotz Gewitterregen nicht so besonders geworden. Wir wünschen allen eine schöne Urlaubszeit.
KiLa-Cup Torgau
8. Juni 2024
Bei sommerlichen Temperaturen startete am Samstag 15 unserer jüngsten Sportler (U8-U10) beim KiLa-Cup um 9.00 Uhr, welcher sogar als Livestream vom mdr übertragen wurde. Beide Teams kämpften und die U8 eroberte den 1. Platz 🥇in Torgau.
Die Trainer sind sehr stolz auf alle Athleten. Danke an alle Teilnehmer, Trainer, Eltern, Kampfrichter und Helfer - denn ohne euch wäre solch einen Wettkampf gar nicht durchzuführen.
zur Bildergalerie
18. Goldener Teddy in Bad Düben
6. Juni 2024
18 Jahre Goldener Teddy in Bad Düben mit 104 Vorschulkindern aus 6 Kitas von Bad Düben, Authausen, Laußig und Löbnitz. Nach den Wettkämpfen im 2 x 30m Sprint - Schlußdreisprung - Schlagballwerfen und den Teamwettbewerben der Hindernispendel-Staffel und dem Tauziehen, setzten sich die Kinder der Kita Schwalbennest aus Löbnitz durch und holten sich den Teddy nach Hause.
zur Bildergalerie
Kindersportabzeichen „Flizzy"
29. Mai 2024
Gestern konnten unsere Vorschüler beim Training das sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy" ablegen. Dieses besteht aus den Stationen Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Hampelmann und Purzelbaum. Für alle Sportler gab es eine Urkunde und das Sächsische Kindersportabzeichen mit der niedlichen Sportmaus „Flizzy". 🐭
Gold und Bronze in Taucha
25. Mai 2024
Am 25. Mai ging für fünfzehn Sportler des die Reise zum nordsächsischen KiLa-Cup 2024 nach Taucha. Die Mannschaften in den Altersgruppen U8-U10 aus Taucha, Torgau, Schkeuditz und Bad Düben kämpften im 30m Hindernissprint, der Weitsprungstaffel, dem Ballwurf und der 400m (U8) und 600m (U10) Biathlonstaffel um eine gute Platzierung im Mannschaftsranking. Unser jüngstes Team der U8 mit Emilia, Edda, Lia, Helena, Karl, Oskar und Lennard konnte am Ende auf das oberste Podest klettern und die Goldmedaillen in Empfang nehmen. herzlichen Glückwunsch.
Auch das Team der U10 mit Mina, Esme, Nina, Kimberly, Paula, Johanna, Nico und Erwin starteten an diesem Tag. Besonders zur letzten Disziplin, der 600m Biathlonstaffel, wuchsen die Läufer über sich hinaus und konnten dadurch am Ende über Bronze jubeln. Super Leistung.
Danke an den Veranstalter, dem LC Taucha.
für den tollen Wettkampf.
Am 8. Juni geht es dann für unsere Sportler zur nächsten Runde in der Cup-Wertung zum SSV 1952 Torgau e.V.
Stups der kleine Osterhase….
26. März 2024
...war heute in der Bundespolizei und hat kleine Osterhasen verteilt. Nein, unser Stups ist nicht auf die Nase gefallen, auch unsere Kinder nicht. Ganz im Gegenteil, vor Ostern haben sie noch einmal ordentlich Gas gegeben und ein richtig gutes Training absolviert, dafür gab es auch einen extra großen Osterhasen. Wir wünschen allen frohe Ostern! !
Schkeuditzer KILA-Teamhallen-Cup
16. März 2024
Die Bambinis sowie die U10 des SV Bad Düben traten heute in Radefeld beim KILA-Teamhallen-Cup an. Die Heidebiber (U8) konnten sich über eine Silbermedaille freuen und unsere Startgemeinschaft mit dem LAC Krostitz erreichten Platz 5. Unsere U10 erreichte Platz 7.
herzlichen Glückwunsch!
Integrations- Sommercamp 2024
29.02.2024
Bald ist es wieder soweit und die Kids sowie die Betreuer schwingen sich auf ihre Fahrräder und radeln ins Feriencamp nach Schlaitz. Am 22.07.24 beginnt das sportliche Abenteuer auf dem Sportplatz in der Durchwehnaer Straße und endet am 26.07.24. Hier geht es zur Anmeldung.